Willkommen bei der
Sportgemeinschaft 2010 Waldsolms
Verhaltens- und Hygieneregeln auf dem Sportgelände der SG 2010 Waldsolms hier als PDF
Partnerverein der Eintracht Frankfurt Fußballschule
Kraftsolmser Kummerburg erstrahlt in neuem Licht
Die SG 2010 Waldsolms hat umgerüstet: und zwar die Flutlichtanlage. Mit dem Wechsel von Halogen-Metalldampflampen auf eine hochmoderne LED-Flutlichtsystemanlage, beschreitet die SGW den Weg in hellere und nachhaltigere Zeiten.
„Es werde Licht“, ist ein viel zitierter Bibelsatz, der nun im übertragenen Sinn auch auf die Lichtverhältnisse auf der Kraftsolmser Kummerburg zutrifft. Benötigten die altgedienten, klobig wirkenden Halogen-Metalldampflampen nach dem Einschalten immer ihre Zeit, ehe sich mühsam Licht durch die Dunkelheit brach, geht es nun binnen weniger Sekunden. Ein Klick und die Kraftsolmser Kummerburg verwandelt sich in einen hellen, magischen Ort. Die neue Anlage ist deutlich energieeffizienter, da die einzelnen Scheinwerfer individuell per Handy-App angesteuert und in ihrer Beleuchtungsstärke reguliert werden können. Das ermöglicht jederzeit die angemessene Menge Helligkeit für sämtliche Trainings- und Spielbetriebe auf dem Sportgelände. Ohne dabei unnötig Energie zu verschwenden, weshalb die LED-Anlage ein umweltfreundlicheres und nachhaltigeres System darstellt. Während die alte Flutlichtanlage einen Verbrauch von ca. 27 kw/h hatte, verbraucht die LED-Anlage maximal 11,5 kw/h bei Vollauslastung.
„Die SG 2010 Waldsolms hat mit der Umrüstung seiner über 40 Jahre alten Halogen-Metalldampflampen auf moderne LED-Technik einen weiteren Meilenstein in der Vereinsgeschichte geschaffen. Der Verein trägt hier aktiv zum Klimaschutz bei. Alleine 40 Tonnen CO² werden in 10 Jahren durch die Stromeinsparung verhindert. Wir bedanken uns sehr herzlich bei dem Projektleiter Moritz Steul und der Firma LEDkon für die sehr gute Beratung und ständige Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahme. Vielen Dank auch an die Fördergeber des Bundes, des Landes, des Kreises sowie der Gemeinde Waldsolms“, so Vereinspräsident Klaus Maurer.
Nationale Klimaschutzinitiative
Klimaschutz geht alle an. Deshalb braucht es Mitwirkende in allen Bereichen – Bürgerinnen und Bürger, Akteurinnen und Akteure aus Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft. Sie alle haben innovative Ideen für Umwelt- und Klimaschutz in Ihrer Umgebung. Um sie zu verwirklichen, fördert und initiiert die Bundesregierung durch die Nationale Klimaschutzinitiative (NKI) Klimaschutzprojekte.
Erfahre mehr unter https://www.klimaschutz.de/de
Die Umrüstung der Flutlichtanlage wurde im Bewilligungszeitraum 01.11.2021 - 31.10.2022 durchgeführt (Förderkennzeichen 67K17853 )
Klimaschutzinitiative
Aktuelle Berichte
Saisonstart 2021/22 am Sonntag 15.08.2021
SG Waldsolms muss mit allen drei Teams reisen mehr
SGW I - SG Eschenburg 3:2 (2:0)
6. Sieg in Serie! mehr
SGW II - Cermik Wetzlar 1:4 (0:2)
Verdiente Niederlage gegen Cermik Wetzlar mehr
A1-Jugend: SG 2010 Waldsolms - JFV Mittelhessen 2:3 (0:2)
Waldsolms/Cleeberg patzt in Hälfte eins und verliert mit 2:3 gegen Mittelhessen mehr
A1-Jugend: SG 2010 Waldsolms - JFV Mittelhessen
U19 SG 2010 Waldsolms/Cleeberg hat den nächsten „Dreier“ im Visier mehr
A1-Jugend: JSG Ehringshausen/Asslar - SG 2010 Waldsolms 1:4 (0:1)
A-Junioren Kreispokal: Waldsolms/Cleeberg gewinnt in Ehringshausen mit 4:1 mehr
News
Spielplan Senioren Vorrunde 2020/2021
Vereinskleidung bestellen.
Arbeitseinsatz der Aktiven:
Mitgliederversammlung beschließt neue Beiträge für Erwachsene ab 01.07.2016! -
In der Mitgliederversammlung vom 17.06.2016 wurde eine Beitragsanpassung für volljährige Mitglieder (Passive und Aktive) beschlossen. Die aktuelle Beitragsordnung und das Eintrittsformular stehen unter "Downloads" zur Verfügung. Der Vorstand.
- Abbrennen von Pyrotechnik: verboten ! -
Der Verein SG Waldsolms weist seine Zuschauer darauf hin, dass das Abbrennen von Pyrotechnik verboten ist.
Die Verwendung von Pyrotechnik vor, während oder nach den Spielen führt zu einem sofortigen Verweis vom Sportgelände. Weitere Maßnahmen behält sich der Verein vor. Selbstverständlich gilt dieser Hinweis auch für Auswärtsspiele, da auch hier die SG Waldsolms für Ihre Zuschauer in der Haftung steht!
Der Vorstand